Führung beeinflusst nicht nur die Performance eines Unternehmens, sondern vor allem auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Bei eXXcellent solutions haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir eine positive Führungskultur nachhaltig verankern können. Die Antwort haben wir im PERMA-Modell gefunden - ein wissenschaftlich fundierter Ansatz aus der Positiven Psychologie. Ich habe meine Kollegin Sabrina Weier interviewt, um einen Blick hinter die Kulissen zu erhalten und zu erfahren, warum wir uns für PERMA entschieden haben, wie wir es eingeführt haben und welche Veränderungen wir bereits sehen. Sabrina ist Teil des People & Culture Team und hat die Einführung von PERMA-Lead® gesteuert und begleitet.
Beginnen wir mit den Grundlagen: Was ist in deinen Worten PERMA bzw. PERMA-Lead®?

PERMA ist ein Akronym. Für was stehen die einzelnen Buchstaben?
Sabrina: P steht für Positive Emotions (Positive Emotionen). E steht für Engagement, also sich einbringen und dabei spielt das Thema Stärken eine sehr große Rolle. Das R steht für Relationships, also Beziehungen haben, Beziehungen aufbauen. Das M steht für Meaning, das Erleben von Sinnhaftigkeit in dem, was man tut. Und das A steht für Accomplishment (Errungenschaft), d.h. sich Ziele zu setzen und diese auch zu feiern und sichtbar zu machen, wenn man sie erreicht hat.
Positive Emotions: Glück, Dankbarkeit, Zufriedenheit und Freude tragen dazu bei, unser Wohlbefinden zu steigern. |
Engagement: Wenn wir in einer Tätigkeit vollkommen aufgehen, erleben wir den sogenannten Flow-Zustand. |
Relationships: Soziale Verbindungen sind essenziell für unser Wohlbefinden, da sie uns Unterstützung, Zugehörigkeit und Sinn geben. |
Meaning: Ein erfülltes Leben entsteht, wenn wir etwas tun, das über uns selbst hinausgeht – sei es durch Arbeit, Familie oder ehrenamtliches Engagement. |
Accomplishment: Das Streben nach Zielen und deren Erreichung gibt uns ein Gefühl von Kompetenz und Selbstwirksamkeit. |
Wie kam es dazu, dass wir uns bei eXXcellent solutions mit PERMA und PERMA-Lead® beschäftigt haben?
Sabrina: Vor zwei Jahren haben wir uns mit Blick auf die Zukunft mit verschiedenen Aspekten rund um das Thema Führung beschäftigt. Mit unserer Unternehmenskultur haben wir eine sehr gute Basis, die uns bisher gut getragen hat. Wir haben jedoch auch festgestellt, dass wir für die Zukunft, vor allem im Hinblick auf unser Wachstum, aber auch die Veränderungen in der Arbeitswelt, eine konkretere gemeinsame Basis mit dem Fokus auf Führung und die Wirkung von Führungskräften benötigen.
Wir haben viel recherchiert und sind auf die Themen Positive Psychologie, Positive Leadership und PERMA gestoßen. Dies hat für uns aus mehreren Gründen gut gepasst: Zum einen sprechen wir hier von einem Mindset bzw. einer Orientierung und nicht von Regularien und Vorschriften. Und zum anderen hat uns im Rahmen von PERMA ganz besonders das Thema "Stärken stärken" angesprochen, mit dem wir damals diese Reise begonnen haben.
Was uns außerdem angesprochen hat, ist die Tatsache, das PERMA wissenschaftlich basiert ist. Wie schon gesagt, kommt es aus der Positiven Psychologie von Martin Seligmann. Die Positive Psychologie ein eigener Bereich der Psychologie, der seit Jahren erforscht wird. Und auch PERMA-Lead® von Dr. Markus Ebner wurde bereits in vielen Studien erforscht und es gibt immer wieder neue Studien, die darauf aufbauen.
Welcher Aspekt von PERMA-Lead® passt besonders gut zu uns als Softwareentwicklungsunternehmen?
Sabrina: PERMA und PERMA-Lead® fokussieren die Zufriedenheit und das Wohlbefinden von Menschen. Nach Martin Seligmann erlebst du das sogenannte "Flourishing" wenn du alle 5 Punkte deines PERMAs für dich erfüllt hast und diese lebst. Im Deutschen sprechen wir dabei von Aufblühen, ich bevorzuge jedoch das Wording "individuelle Potenzialentfaltung". Grundsätzlich ist es natürlich für alle Branchen relevant, dass Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten können, aber speziell in der Softwareentwicklung arbeiten wir ausschließlich mit Menschen und deren Potenzial. Die Fähigkeiten, die Kompetenzen und die Stärken unserer Kolleginnen und Kollegen, bilden die Voraussetzung unseres Unternehmenserfolgs. Individuelle Potenzialentfaltung geht also wunderbar einher mit individueller Softwareentwicklung.
© PERMA Lead Workshop mit unseren Projektleiter:innen
Wie sah die Einführung von PERMA-Lead® bei uns aus und wo stehen wir heute?
Sabrina: Nachdem wir uns im People & Culture Team mit dem Konzept vertraut gemacht haben, folgte die Vorstellung in der Managementrunde. Hier bekamen wir vollen Support. Gestartet haben wir dann aber nicht etwa in dieser Ebene, sondern mit den Projektleiter:innen und Personen, die wir als "informelle" Führungskräfte im Unternehmen sehen. Was heißt das? Wir sprechen hier von Personen, die formal keine Führungsrolle inne haben, aber im Unternehmen in ihre Schnittstellen hineinwirken, die Vorbild sind und oft als Ansprechpartner:innen zu Rate gezogen werden und hier in den Austausch gehen.
Mit dieser Pilotgruppe von 12 Personen sind wir in einen 2-Tages Workshop mit externer Begleitung gestartet und haben die PERMA-Lead® Einführung von Anfang an als Lernreise gestaltet. Nach dem Workshop wurden Peergroups gebildet, in denen auch noch in den Wochen nach dem Workshop gemeinsam Aufgaben bearbeitet wurden und ein regelmäßiger Austausch stattfand. Nach ein paar Monaten haben wir in einer gemeinsamen Retrospektive mit People & Culture noch einmal drauf geschaut, wie die Inhalte bei den Kolleg:innen nachwirken und was noch verbessert werden könnte im Prozess. Am Anschluss startete die zweite Lernreise mit der Managementebene.
Im März dieses Jahres wird es Refresher Workshops mit allen Personen geben, in denen noch einmal neue Impulse gegeben werden, aber auch Raum zur Reflektion, wie schwer oder leicht es ihnen gefallen ist, die PERMA Aspekte in die Praxis umzusetzen. Und ein besonderer Fokus liegt natürlich auch auf dem Austausch zwischen den verschiedenen Führungsebenen.
Im weiteren Verlauf des Jahres bieten wir im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms ein sogenanntes eintägiges Fokusmodul zum Thema PERMA an, für all diejenigen, die bei den bisherigen Lernreisen noch nicht dabei waren. Es ist uns wichtig, das Mindset von PERMA im gesamten Unternehmen zu verankern. Denn PERMA heißt nicht, sich hinzusetzen und von seiner Führungskraft zu fordern: "Mach mal etwas mit meinem PERMA!", sondern wir leben unser Motto "Be Part of the Solution". In erster Linie sind wir alle für unser eigenes PERMA verantwortlich. Und natürlich wirken wir auch alle auf das PERMA anderer, weshalb hier jede:r seinen Teil dazu beiträgt.
© Gruppenarbeit im PERMA Lead Workshop
Hast du Feedback von den Kolleg:innen bekommen, inwiefern PERMA-Lead® ihr eigenes Verhalten beeinflusst hat?
Durch deine führende Rolle bei der Implementierung von PERMA-Lead®, bist du selbst zur PERMA Expertin geworden. Erzähl uns darüber noch ein bisschen.
Sabrina: Wir leben ja bei uns das Motto "Kompetenz reinholen ist gut, Kompetenz, selber aufbauen ist besser." In dem Kontext habe ich mich letztes Jahr für PERMA-Lead® zertifizieren lassen. Hinter der wissenschaftlichen Basis steht u.a. auch ein Profiler, der ein sehr umfassendes Selbstbild liefert. In dem 2-tägigen Workshop mit Dr. Markus Ebener sind wir noch einmal viel tiefer auf seine Forschungen und die wissenschaftliche Basis von PERMA-Lead® eingegangen und der Austausch untereinander war sehr wertvoll. Im Herbst habe ich das erste "Positive Leadership Forum" in München mit Kim Cameron, eine Koryphäe auf dem Gebiet von Positive Leadership besucht. Nicht nur sein Workshop mit über 100 Leuten war ein Gamechanger für mich, sondern auch die Erfahrungsberichte von verschiedenen Unternehmensvertreter:innen, die bei sich PERMA Lead eingeführt haben.
Sabrina, vielen Dank für diesen umfassenden Einblick in das spannende Thema PERMA-Lead®!
![]() |
Sabrina Weier ist seit Juni 2022 Teil des People & Culture Teams. Sie befasst sich mit allen Themen rund um Unternehmenskultur und Zusammenarbeit. Dabei liegt ihr Fokus darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Einzelnen, die Teams und damit auch das Unternehmen optimal zusammenarbeiten und gemeinsam wachsen können. Im Rahmen von PERMA verfügt sie über eine PERMA-Lead® Zertifizierung und eine Lizensierung als 8S Stärkeprofil® Coach. |
Weitere Informationen:
Möchtest du weitere Informationen über PERMA Lead oder zu unseren anderen People & Culture Themen? Schreib uns gern eine Mail an:
Weitere spannende Insights zum Arbeiten bei eXXcellent solutions in unserem Blog: |
Über Susanne Jabs
![]()
|
Susanne ist Teil des People & Culture Teams bei eXXcellent solutions. Sie hat lange im Marketing gearbeitet und Kommunikation in all ihren Facetten stand dabei schon immer für sie im Mittelpunkt. Ihr Herz schlägt für Unternehmenskultur und alle Themen rund um New Work.
|